Skip to main content

Moliere

Hengst, Fuchs, Westfale, *2002
Züchter: Norbert Borgmann
Stockmaß: 172 cm
Körung: 2004

Moliere
Münchhausen Hohenstein Caprimond
St.Pr./El.St. Helena XIV
El.St. Mohnbluete Koenigstein
Margerite
Florence Ferragamo Freigraf
St.Pr.St. Elona
St.Pr.St. Florabelle Florestan I
St.Pr.St. Delia

Moliere stammt aus einer der leistungsstärksten Stutenfamilien überhaupt, hat den Trakehner Elitehengst Münchhausen zum Vater und sammelte unter Victoria Max-Theurer Siege und Platzierungen in den internationalen Kleinen Touren von Aachen, München, Donaueschingen, Cappeln und Achleiten/AUT, inklusive Qualifikation für den Nürnberger Burg-Pokal.

Zu den Nachkommen des ungemein typvollen Dunkelfuchses, der 2004 vom Westfälischen Verband gekört und prämiert wurde und der 2014 erstmals in den Deckeinsatz ging, gehören der gekörte Monte Christo S und die sporterfolgreichen Maldonado GV und Marbella GV.

Der Vater Münchhausen war Trakehner Siegerhengst, Hengstmarktspitze, HLP-Dressursieger, Trakehner-Bundeschampion und Bronzegewinner beim Reitpferde-Bundeschampionat. Fünfjährig wurde Münchhausen TSF Siebter beim Dressurpferde-Bundeschampionat und stand sechsjährig erneut im Warendorfer Finale, nachdem er Silber bei der WM der jungen Dressurpferde in Verden gewonnen hatte. Auf der Basis seiner über 60 Erfolge bis internationale Grand Prix-Prüfungen wurde er zum Elitehengst seiner Rasse gekürt. Zwölf seiner Söhne wurden gekört, 45 Töchter mit der Staatsprämie ausgezeichnet. Von seinen sportlichen Nachkommen verbuchten 27 S-Erfolge.

Die Mutter Florence brachte sechs gekörte Hengste, von denen vier Grand Prix-Erfolge erreichten, angefangen bei dem unter Victoria Max-Theurer international erfolgreiche Eichendorff (v. Ehrentusch), der NRW-Siegerhengst, Hengstmarkt-Preisrekordler und von Hubertus Schmidt geförderte Estobar NRW, Alizee Froments Ehrendorf (v. Ehrentusch) und Benjamin Werndls Discover (v. Don Frederic). Der Vollbruder zu Moliere, Marquis Monet, belegte 2005 beim Reitpferde-Bundeschampionat Rang vier und platzierte sich bis St. Georges. Aus der Florence stammt noch die Stute Estefania (v. Ehrentusch), die Mutter des gekörten und S-erfolgreichen Aringer (v. AC-DC)/David Taylor wurde.

Der Muttervater Ferragamo, ein rheinischer Enkel des Furioso II, war 2. Körreservesieger, HLP-Reservesieger und bis zur schweren Dressurklasse gefördert. Er stellte 17 gekörte Söhne, wie den Siegerhengst Friedenstraum, und über 50 Staatsprämienstuten, darunter die Siegerstute Ferragama.

Aus der Großmutter St.Pr.St. Florabelle stammen der gekörte Werbespot (v. World Magic) und die beiden St.Pr.Stuten Farina und Fiorentina (beide v. Ferragamo), von denen Letztere die gekörten Hengste Eure Exzellence (v. Ehrentusch; Inter I) und Triple Crown (v. Triple X) und die Stute Rubina (v. Rubiloh) brachte. Rubina ihrerseits wurde Mutter des Prämienhengstes, Bundes- und Westfalenchampions und Inter I-erfolgreichen Equitaris (v. Estobar NRW) und seines ebenfalls gekörten Vollbruders Equitares (M**-Dressur).

Mit Florestan I findet sich in der dritten Generation einer der begehrtesten Dressurpferdevererber überhaupt.

Aus dem Stamm der Addi kommen weiterhin die gekörten Hengste Frühlingstraum I und II, Frühlingssturm, Dramaturg, Fanfarron, Guldenburg, Argelith Quattro, Prinz Segelhorst, Rubin, Djambo, Bertoli W und Baron de Ley W sowie die Sportpferde Amaretto, Barilla W, Balmoral W, Biagiotti WW, Belstaff W, Brioni W, Baldessarini sowie der Sieger in Weltcup-Springen Piquet und der Aachener Nationenpreissieger und Mannschafts-EM-Dritte Minister.