Borghese MT
Hengst, Westfale, *2016
Züchter: August Exeler
Baccardi | Belissimo M | Beltain |
St.Pr.St. Roxa | ||
Verb.Pr.St. Dark Secret | De Niro | |
Ricarda | ||
Laura Laura DE 441410019407 | Laureus | Laurentianer |
Leonie | ||
Farina DE 341410685596 | Ferragamo | |
Dorette DE 341410726291 |
Nach längerer Turnierpause vergoldete sich Borghese MT 2025 seinen ersten S-Start unter dem Sattel seiner neuen Reiterin Kira Laura Soddemann mit einem Sieg mit fast 76 Prozent. Gleich anschließend belegte er bei Horses & Dreams in Hagen a.T.W. Rang zwei in der Qualifikation für den Nürnberger Burg-Pokal und hat mit 75,244 Prozent berechtigte Chancen auf die Finalteilnahme in Frankfurt.
Borghese MT gewann unter seiner Ausbilderin, der Reitmeisterin und Doppel-Olympiasiegerin Dorothee Schneider, gleich seinen ersten (internationalen) Turnierstart fünfjährig beim CDI auf dem Gestüt Schafhof und qualifizierte sich für das Bundeschampionat. Sechsjährig war er mit der Traumbewertung von gesamt 9,16 beim Pfingstturnier in Wiesbaden nicht zu schlagen. "Ein richtiger Sportler, der sich hier heute bestens zu präsentieren wusste", kommentierte der internationale Fünf-Sterne-Richter Christof Umbach im Namen der Jury. Der Trab "sehr schön kadenziert, immer engagiert aus dem Hinterbein und schon sehr schön tragend" - 8,9. Der Schritt gehe sicher durch den Körper und sei fleißig im Abfußen (8,8). Das wirkliche Highlight sei der Galopp gewesen: "Immer in Bergauf-Tendenz, immer abspringend vom Boden, ausbalanciert und mit viel Kraft und Bodengewinn in der Galoppverstärkung" - 9,3. Eine 9,3 gab es dann auch für die Rittigkeit und eine 9,5 für die Perspektive. 2023 gewann Borghese MT bei seinem Debüt in der schweren Klasse vier Dressurprüfungen der Klasse S* in Folge.
2018 verließ Borghese MT den Körplatz in Westfalen als gefeierter erster Reservesieger.
Der Vater Baccardi war Prämienhengst seiner Körung und wurde dreijährig Reitpferde-Bundeschampion und Westfalenchampion. Fünf- und sechsjährig platzierte er sich in den Finals Dressurpferde Weltmeisterschaften und der Bundeschampionate. Mit der Russin Maria Klementieva gelangen Baccardi anschließend Erfolge in der internationalen Kleinen Tour. Neben dem westfälischen Reservesieger Borghese MT wurden noch fünf weitere Söhne gekört.
Die Mutter Laura, selbst Vollschwester des gekörten Hengstes V.Laureus, der vierjährig Bronze im Westfalenchampionat gewann und sich für Spanien in der internationalen Kleinen Tour platzierte, brachte noch einen gekörten Sohn (v. Baccardi's Best) und die beiden M-Dressurpferde Boudih (v. Belconi) und Fürstin Grace (v. Fürstenball). Lauras gleichnamige Vollschwester Laura wurde Mutter des Kleinen Tour-Pferdes Ferromir (v. Feedback).
Muttervater Laureus NRW war 2001 Siegerhengst der NRW-Körung. Als Warendorfer Landbeschäler ging er unter Peter Borggreve erfolgreich in internationalen Grand Prix-Prüfungen. Sein Sohn Like a Diamond NRW wurde Siegerhengst seiner Körung und ging unter Marion Wiebusch erfolgreich bis Grand Prix.
An dritter Stelle im Pedigree folgt der NRW-Landbeschäler Ferragamo.