Skip to main content

Pr.H. Captain Müller MT

Hengst, Westfale, *2017
Züchter: Thomas Müller

Cornet Obolensky Clinton Corrado I
Urte I
Rabanna van Costersveld Heartbreaker
Holivea van Costersveld
St.Pr.St. Gitania St.Pr.St. Gitania DE 441410886713 Gaillard de la Pomme Nabab de Reve
Narcotique de Muze II
Verb.Pr.St. Elena DE 441411386903 Escudo I
Verb.Pr.St. Gina DE 341412155194

Hervorragend konstruierter und sich bewegender Sohn des Cornet Obolensky, der schon anlässlich seiner Körung mit seinem kraftvoll-souveränen Springen beeindruckte. Auch unter dem Sattel punktet Captain Müller mit seiner bemerkenswert gut ausbalancierten Bergauf-Galoppade, viel Abdruck, schöner Bascule, guter Beintechnik und seiner Top-Rittigkeit.

Das Parcourstalent Captain Müller verdankt seinem Namen seinem Züchter, dem Bayern-Fußballstar Thomas Müller. Er startete seine Karriere unter dem Namen „Cornet’s Creature“ als Preisspitze der Fohlenauktion anlässlich des Global Champions Turniers in Berlin 2017. Zwei Jahre später avancierte er zum ersten Reservesieger der Westfalen Körung. Dreijährig absolvierte er einen erwartungsgemäß hoch bewerteten 14-Tage-Test.

Bei seinem Turnierdebüt vierjährig unter Heinrich Richter belegte er in einer Springpferde-A mit 8,3 Rang zwei. Und auch bei seiner Sportprüfung in Verden erhielt er Noten bis 8,6 und rangierte an vierter Stelle. Fünfjährig absolvierte Captain Müller MT Springpferdeprüfungen der Kl.M mit 8er Noten.

Anschließend wechselte Captain Müller MT in den Beritt des Dressur-Teamweltmeisters und Olympa-Teamsilbergewinners Daniel Bachmann Andersen/DEN, mit dem er gleich erste Siege mit über 73 Prozent verbuchte.

Der Vater Cornet Obolensky gehört seit vielen Jahre zu den Top Ten der WBFSH-Weltrangliste der besten Springvererber - und steht aktuell auf Position vier. Unzählige Parcourscracks, allen voran der Europameister Clooney/Martin Fuchs/SUI, der Team-Vize-Europameister Comme il faut/Marcus Ehning und der Aachen-Zweite Balou Du Revention/Brian Moggre/USA, haben ihn zum Vater. Achtjährig gewann Cornet Obolensky unter Marco Kutscher bereits das Super League Finale. 2008 wurde er ins Deutsche Olympia-Team berufen. Außerdem gehörte Cornet Obolensky 2011 zur deutschen EM-Gold-Equipe von Madrid/ESP.

Die Mutter St.Pr.St. Gitania ist Halbschwester zu Coburn (v. Cardento), der zunächst unter Christian Kukuk und dann Arundell Beerbaum/GBR internationalen Parcourserfolge feierte, und zum ebenfalls in 1,45 Meter-Springen platzierten Elegant (v. Zavall VDL).

Der belgische Muttervater Gaillard de la Pomme ging in den Niederlanden im internationalen Springsport.

Die Großmutter Elena ist Vollschwester zum 1,45 Meter-Springpferd Royal Esquido sowie Halbschwester zum CIC2*-Vielseitigkeitspferd Figo (v. For Joy) und zum ebenfalls international siegreichen Colandrino (v. Colandro).

Im Pedigree folgen Escudo I, Grossadmiral und Lucky Boy xx.