Skip to main content

Valentin

Hengst, Oldenburger (OLD), *2017
Züchter: Elisa Donner

Vitalis Vivaldi Krack C
Renate-Utopia
Tolivia D-Day
Nalivia
Riconessa Riconessa DE 433330282209 Welt Hit II Weltmeyer
Verb.Pr./El.St. Cileste
Verb.Pr.St. Riconess DE 333330534293 Noble Roi xx
Ricarda DE 333330611084

Valentin, der eng verwandt ist mit dem Reservesieger und mehrfach Championats-erfolgreichen Dante Weltino OLD, platzierte sich bei seinem internationalen Debüt 2022 im Rahmen des CDI4* Achleiten/AUT in der FEI-Tour für die Fünfjährigen. Im Sattel saß Yvonne Kläne, die mit dem talentierten Dunkelfuchs nun bereits Siege in M**-Dressuren verbuchte.

Der Vater Vitalis gehört zu den weltbesten Dressurvererbern. Im aktuellen WBFSH-Ranking steht er - als jüngster Hengst - an elfter Position. Zu verdanken hat er dies seinen zahlreichen, Grand Prix-erfolgreichen Nachkommen, darunter unser international siegreicher und in Nationenpreisen erfolgreicher Valparaiso unter Laura Strobel. Dieser zählt auch zu den 90 gekörten Söhnen des Vitalis, wie auch der unter unserer Ägide von Laura Strobel und Dorothee Schneider zu Dressurpferde-WM-Silber, Platz acht im Burg-Pokal-Finale und Seriensiegen in der internationalen Kleinen Tour gerittene Reserve-Siegerhengst Villeneuve. 

Die Mutter St.Pr.St. Riconessa ist Vollschwester zur Olympiateilnehmerin St.Pr.St. Riwera de Hus OLD und zur St.Pr./El.St. Rihanna, die den den ersten Reservesieger sowie zweifachen EM-Team-Bronzegewinner und vielfachen Championats-Einzelfinal-platzierten Dante Weltino OLD (v. Danone I)/Therese Nilshagen/SWE brachte. Riconessa ist außerdem Halbschwester zum Springpferde-Bundeschampion und Badenia-Sieger Lumos und zur Stute Ricola (beide v. Lordanos), aus der sechs 1,40 Meter-Springpferde stammen.

Aus dem Erfolgsstamm der Richilda gingen zahlreiche Sportspitzen hervor, wie die Grand Prix-Pferde Cointreau (v. Canaster I) und Royal Concert (v. Royal Diamond), die gekörten Hengste World Dancer (v. Wolkentanz II; Inter I) und Clin D’Or (v. Clinton I; 1,35 Meter-Springen) sowie die 1,50 Meter-Springpferde Quo Vadis (v. Quidam’s Rubin) und Florian (v. Figaro).