Skip to main content

Valparaiso

Hengst, Westfale, *2011
Züchter: Josef Deimel

Vitalis Vivaldi Krack C
Renate-Utopia
Tolivia D-Day
Nalivia
St.Pr.St. Final Destination St.Pr.St. Final Destination DE 441410851604 Fürst Piccolo Fidermark
Verb.Pr.St. Medusa
St.Pr.St. Randy DE 341410062690 Rheingold
Fabiola DE 341410173775

Valparaiso wurde bei der Westfälischen Hauptkörung 2013 in Münster-Handorf zum ersten Reservesieger gekürt. Nach ersten (internationalen) Erfolgen in Dressurpferdeprüfungen gelang ihm siebenjährig der siegreiche Sprung in die schwere Klasse. Bei den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde im niederländischen Ermelo platzierte er sich unter Wolfgang Himsl/AUT, nach dem Sieg im Kleinen Finale, an siebter Stelle.

Anschließend übernahm Victoria Max-Theurer/AUT die weitere sportliche Förderung von Valparaiso. Das Paar feierte 2019 in seiner ersten gemeinsamen Saison Seriensiege in der internationalen Kleinen Tour.

Anfang 2022 debütierte Valparaiso unter Laura Strobel in der Grand Prix-Klasse und konnte gleich auch internationale Siege und vordere Platzierungen in den Grand Prix Special-Touren von Achleiten/AUT, Neu-Anspach und Randbøl/DEN feiern. Inzwischen stehen Erfolge bis CDI5*-Niveau zu Buche sowie internationale Kür-Siege mit Ergebnissen von bald 78 Prozent und Platzierungen in Nationenpreisen zu Buche. 

Der Vater Vitalis war 2009 Reservesieger der NRW-Körung in Münster-Handorf. Er platzierte sich 2012 und 2013 bei der WM der jungen Dressurpferde in Verden. 2016 wurde er „Stallion of the Year“ in der Kleinen Tour bei der Dressurpferde-WM in Ermelo/NED und überlegener Sieger im Nürnberger Burgpokal in Frankfurt. Als jüngster Hengst zählt er zu den weltbesten Dressurvererbern laut WBFSH-Ranking. 

Die Mutter Final Destination ist Halbschwester zum gekörten Rittersport (v. Ritterorden) und zu den beiden in der Kleinen Tour erfolgreichen Felino (v. Felin) und Royal Flash (v. Roman Nature)/Katharina Hemmer. Sie brachte, neben Valparaiso, noch den gekörten Escolar-Sohn Escavio.

Der Muttervater Fürst Piccolo war als Landbeschäler im Nordrhein-Westfälischem Landgestüt stationiert und zeugte 18 gekörte Söhne. Selbst gewann er Dressurprüfungen bis St. Georges. Über 60 seiner Nachkommen verbuchten Platzierungen in der schweren Klasse.

Die Großmutter Randy ist Vollschwester zum gekörten Hengst Rimini und Halbschwester zum ebenfalls gekörten Disco-Traum (v. Disco-Star).

An dritter und vierter Stelle im Pedigree folgen Rheingold und Frühlingstraum II.

Aus dem Hannoveraner Stutenstamm der Almsonne gingen außerdem die gekörten Hengste Fürstensohn (v. Feuerzauber), Rhodonit PI (v. Rohdiamant), Schwanenritter (v. Schwangau), Lamoureux I und II (beide v. Landadel), Santa Cruz (v. Argentinus), Flairon (v. Foxiland xx) und Leonboy (v. Larome) hervor.